Home > Me­di­en­tipps

Die Bücherfrauen

«Will­kom­men in New Hope, Kan­sas, USA. Man­che wür­den es als Ir­gend­wo im Nir­gend­wo be­zeich­nen, aber wir spre­chen lie­ber vom Na­bel der Welt» So wird der Ort be­schrie­ben, in dem die Ge­schich­te der…

365 Tage Literatur / Kunst / Leben

Die Zah­len­fol­ge ‘365’ und die Schö­ne Li­te­ra­tur wer­den je und je zum Ehe­paar ge­macht. Schon 1979 sind die Zwei zu­sam­men­ge­kom­men, un­längst war ein­mal Gra­phik (Zei­chen­kunst) die Braut, neu­er­dings – 2019…

Wem gehört unser Leben? Wer entscheidet über unseren Tod?

Fer­di­nand von Schi­rach be­gann sei­ne be­ruf­li­che Kar­rie­re als Straf­ver­tei­di­ger und fing mit 45 Jah­ren aus Lan­ge­wei­le an zu schrei­ben. Heu­te ist er ein in­ter­na­tio­nal ge­fei­er­ter Schrift­stel­ler. Sein…

Das Lächeln der Libellen

Juna, im mitt­le­ren Al­ter mit er­wach­se­nem Sohn, ist nach dem tra­gi­schen Ver­lust ih­res Ehe­man­nes in den Spree­wald zu­rück­ge­kehrt. Auf den Spu­ren ih­rer Kind­heit kämpft sie sich zu­rück in ihr Le­ben und ist…