24. Juni 2023
Laura, Britin mit einem Abschluss in Kunstgeschichte, ziel- und lustlos, war 24 Jahre alt, als sie 2007 eine drei-monatige Rucksacktour durch Bolivien unternahm. Zufällig stiess sie auf das Inserat…
27. Mai 2023
Die beiden Autorinnen Natalie Amiri und Düzen Tekkal geben in ihrem Buch 15 iranischen oder iranisch stämmigen Frauen eine Stimme, um einen Teil ihrer bewegenden Geschichten zu erzählen. Eine Mehrzahl…
29. April 2023
Das Buch in den Händen, mit den wunderschönen Apfelblüten auf dem Cover, denkt man an leichte Unterhaltung. Doch schon nach den ersten Seiten wird klar, dass dem nicht so ist…
25. März 2023
«Ihre Fragen waren dieselben. Denkst du an mich, warst du glücklich, als wir miteinander schliefen, habe ich dir wehgetan, liebst du mich, wirst du mich immer lieben.»…
25. Februar 2023
Daniel Schreibers Essay «Allein» entstand 2021 während der Pandemie-Zeit. Der Autor schreibt schonungslos über sein Privatleben und erkundet auf dieser Basis aktuelle Zeitfragen. Er untersucht das…
28. Januar 2023
Auf Athos stirbt ein Mönch. Ein unerklärlicher Unfall im Jahr 2643, denn die lebenserhaltende künstliche Intelligenz MARFA sollte genau das verhindern. Entweder hat die MARFA einen Softwarefehler oder…
31. Dezember 2022
In ihrem Debutroman widmet sich Erin Litteken einem dunklen, prägenden Kapitel der ukrainischen Geschichte, das weitgehend in Vergessenheit geraten ist – dem Holodomor: Unter der Herrschaft Stalins…
26. November 2022
«Du bist das schlechteste Kindermädchen der Welt, Fanny Funke.» Zu ihrem Glück wird die Protagonistin dieses Romans nicht nur als Kindermädchen eingesetzt. Als Praktikantin im altehrwürdigen…
29. Oktober 2022
Bei der Festnahme eines Drogendealers erleidet die Kommissarin Noémie Chastain eine schwere Schussverletzung: Fortan ist eine Hälfte ihres Gesichts entstellt. Sie kämpft sich mit Hilfe eines…