Logo

Ina Hattenauer, Das ausgelassene ABC. – Hildesheim : Gerstenberg, 2019. (978-3-8369-5623-9)

Kann ein ABC-Buch ausgelassen sein? Es kann! Bereits der Titel ist doppeldeutig, und er suggeriert, dass uns Lustiges durch Auslassen erwartet. In Ina Hattenauers wunderbarem ABC-Suchbilderbuch verschwindet jeder einzelne Buchstabe eine Doppelseite lang. Die Autorin lässt ihn einfach aus. Und daraus ergeben sich überraschend vergnügliche neue Wörter. Man glaubt es kaum, was alles entstehen kann, wenn etwas fehlt.

Einige Beispiele gefällig?

Wenn den Blaumeisen das „L“ fehlt, sind sie sogleich alle auf der Baustelle am Arbeiten, während das Schlafsofa zum Schafsofa wird, auf dem man es sich gemütlich machen kann, und «ohne B läuft der Bruder aus dem Ruder. Und der Barsch ist ein …»?
Manchmal ist es nicht ganz einfach und man muss schon richtig hinschauen und nachdenken. Genaues Lesen und Überlegen sind gefragt. Zusätzliche Hilfe bieten die farbigen, fröhlichen Bilder, die einem auf die Sprünge helfen können. Sollte man dann immer noch ratlos bleiben, stehen die Lösungen im Anhang auf einer Doppelseite.

Ein Bilderbuch für die ganze Familie!

Es gibt viele ABC-Bücher, aber dieses ist höchst unterhaltsam und hervorragend umgesetzt. Mit diesem Buch macht Lernen Spass, ohne trivial zu sein. Es weckt die Kreativität und ermuntert zum Spiel mit den Buchstaben. Kinder und Erwachsene werden angeregt, selber neue, oftmals amüsante Wörter zu bilden. Ein Buch für die ganze Familie, welches ein treuer Begleiter für die ersten Schuljahre sein kann.
Konzipiert und erstmals veröffentlicht wurde «Das ausgelassene ABC» von der Bilderbuchzeitschrift Gecko, jetzt liegt das gesamte Alphabet als Buch vor.

Andrea Richle Özütürk, Volksbibliothek Appenzell

 

© Bibliotheken Appenzell Ausserrhoden und Innerrhoden